Weinseminar in der historischen Kartause Ittingen

Wein ist ein Kulturgut, das uns Menschen seit Jahrtausenden begleitet. Die Römer brachten das nötige Wissen über die Alpen, die Klöster nahmen sich im Mittelalter der Pflege der Rebberge an. Vor Ort degustieren wir lokale Weine, vergleichen sie mit anderen Rebsorten, stecken unsere Nase in Gläser, schnuppern an Weinfässern und entdecken den berühmten Kräutergarten. Wir besuchen Pioniere im biodynamischen Weinbau und reisen nach Rheinau, einem weiteren Klosterort, um aktiv im Rebberg anzupacken. Angesprochen sind «Foodies», Weinliebhaber und all jene, die mehr über Wein erlernen möchten. Anforderungen Fitness für leichte Wanderungen (2 Stunden), Ausdauer, um einen Tag im Rebberg mitzuarbeiten. Der Rebberg ist terrassiert, d.h. man kann flach stehen.

Datum

03.09.2026 - 07.09.2026

Leitung

, Laila Grillo

Ort

Kartause Ittingen, Warth TG

Preis

Einzelzimmer: CHF 580.- inkl. VP, Eintritte und Rahmenprogramm, Doppelzimmer: CHF 530.- inkl. VP, Eintritte und Rahmenprogramm

Anmeldeschluss

03.07.2026

Veranstalter

CAB